Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 05.05.2017

Vorschulnachmittag im Emskirchner Heimatmuseum

Die Vorschulkinder erkundeten mit Neugierde unser Emskirchner Heimatmuseum. Denn dort gibt`s wirklich viele "alte Sachen von früher" zu entdecken. Besonders beeindruckend war der alte Küchenherd, die Stube etc. Und die Schulzeit damals? Es gab eine Büchertasche aus Leder, welche an die Geschwister weitergegeben wurde, eine Tafel auf der man mit dem Griffel schrieb.... ja, so was gibt`s heute wirklich nicht mehr!

von Petra Eder-Dörfer

mehr


  • 28.04.2017

Vorschulnachmittag in der Raiffeisenbank

Die Vorschulkinder haben die Raiffeisenbank besucht. Dort ging es rund ums Geld. Spannend war es den Tresorraum zu besichtigen, in dem wir ein wertvolles Päckchen für uns gefunden haben. Mmmh lecker!

von Lisa Busch

mehr


  • 03.04.2017

Elternworkshop-Reihe – ganz systemisch!

Elternworkshop-Reihe – ganz systemisch! Am 3. April endete vorerst eine Elternworkshop-Reihe, die das St- Marien-Team für unsere Elternschaft konzipiert hatte. Die Abende waren jeweils einem Erziehungsthema gewidmet, das sich die Eltern im Vorfeld gewünscht hatten. Zu den Themen „Eltern-Kind-Bindung“, „Woher kommt die Wut – und wohin damit?“ sowie „Freiheit in Grenzen“ bekamen die Eltern einen kurzen theoretischen Input, um dann in Kleingruppen ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und sich somit gegenseitig zu bereichern. Mittels anschaulicher Methoden aus dem Bereich der systemischen Pädagogik konnten sie ihren Blickwinkel erweitern und viel für den Alltag mit ihren Kindern mitnehmen. Auch uns, dem Marien-Team haben die Workshops viel gebracht, da wir uns bereits bei der Vorbereitung intensiv mit einem pädagogischen Thema beschäftig haben. Sehr gefreut haben uns die guten Rückmeldungen der Eltern sowie die Resonanz auf die Abende: Sie waren von Mal zu Mal besser besucht. Gerne setzen wir diese Reihe in auch Zukunft fort!

von Martina Langer

mehr


  • 15.03.2017

Elternabend Krippe

Elternabend zum Thema: "Fernsehen im Krippenalter" Es fand ein reger Austausch der Eltern zum Thema Fernsehprogramm U3 statt. Das Fachpersonal informierte und sensibilisierte die Eltern für dieses Thema.

von Lisa Busch

mehr