Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Wir verstehen uns als ein multiprofessionelles Team, das sich im Kita-Alltag optimal ergänzt. Hierbei ist der Einsatz unserer fachlichen und persönlichen Kompetenzen der Ausgangspunkt für eine gezielte und stetige Weiterentwicklung. Die pädagogischen Mitarbeiter sind das größte Potenzial einer Kindertagesstätte und deshalb ist uns der Ausbau von Stärken und Interessen unserer einzelnen Mitarbeiter besonders wichtig.
Momentan verfügen folgende Mitarbeiter über diese Zusatzqualifikationen:

Martina Langer, Erzieherin und KiTa-Leitung

  • Fachwirtin im Erziehungswesen (KA)
  • Systemische Pädagogin (DGSF)
  • Systemische Beraterin (DGSF)
  • Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)
  • Systemische Familientherapeutin (DGSF)
  • Fortbildungsreihe zur Familienstützpunkt-Arbeit 
  • Qualifizierte Anleitung

Christina Werner, Erzieherin und stellvertretende Leitung

  • Abschluss mit Zertifikat zur qualifizierten Leiterin
  • Internet-Beauftragte

Sabine Mauser, Erzieherin und Gruppenleitung in der Krippe

  • Krippenpädagogin
  • qualifizierte Anleitung

Sabine Meyer, Erzieherin in der Krippe

  • Krippenpädagogin

Annalena Schneider, Erzieherin und Gruppenleitung in der Krippe

  • Krippenpädagogin
  • Studium: Sozialpädagogik und Management

Karolin Haak, Erzieherin im Kindergarten

  • Fortbildungsreihe zur Waldorfpädagogik
  • Internet-Beauftragte 
  • qualifizierte Anleitung

Petra Eder-Dörfer, Erzieherin im Kindergarten

  • Fortbildungsreihe zur Familienstützpunkt-Arbeit
  • qualifizierte Anleitung

 Lisa Tiefel, Kinderpflegerin

  • Internet-Beauftragte

Johanna Seidel, Erzieherin

  •  qualifizierte Anleitung

 

Uns sind darüber hinaus gemeinsame Teamfortbildungen und –qualifikationen besonders wichtig. In diesem Zusammenhang nahm unser Team in den Jahren 2015 - 2018 an einer pädagogischen Qualitätsbegleitung (PQB) teil. Eine  hierfür eigens geschulte Pädagogin besuchte uns über diesen Zeitraum in regelmäßigen Abständen, um mit uns an pädagogischen Themen zu arbeiten. In diesem Coachingprozess sowie einer stetigen Selbstevaluation haben wir uns besonders in den Themenbereichen „Bedeutung des Aufbaus und Förderung von Basiskompetenzen im Kindesalter“ sowie „dialogisch geführte Alltagsgespräche in der KiTa“ weiterentwickelt.

Weitere Teamfortbildungen waren u. a.:

  • Konzeptionsentwicklung auf Grundlage des lebensnahem Ansatzes, 1995
  • Konzeptionserstellung 1. Auflage, 1996/97
  • Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP), 2004
  • Stärkenorientiertes Arbeiten mit Portfolio und Bildungs-und Lerngeschichten, 2007
  • Systemische Pädagogik und systemisches Arbeiten mit Kindern, 2012
  • Mit Eltern und Familien systemisch zusammenarbeiten, 2015
  • Unser systemisches Profil, 2018/2019
  • Systemisches Arbeiten im Team, 2019