Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 09.12.2024

Wir besuchen das Christkind

Das Nürnberger Christkind besuchte die Bürgerhalle in Emskirchen wo wir schon gemeinsam mit den Kindern aus dem Haus für Kinder & dem Kindergarten St. Kilian gespannt gewartet haben. Nach einer spannenden Geschichte bei Kinderpunsch und Kuchen, durften wir dem Christkind noch viele unserer Fragen stellen. Das Highlight des Tages war, dass die mutigen Kinder unter uns sogar die Flügel des echten Christkinds berühren durften. Gerne bedanken wir uns bei den Eltern die uns beim Weg zur Bürgerhalle & zurück unterstützt haben.

mehr


  • 06.12.2024

Nikolausbesuch 2024

Der Nikolaus ist hier, schon klopft es an die Tür, wir rufen laut herein, schon tritt er bei uns ein – So begrüßten die Kindergartenkinder den Nikolaus der auch dieses Jahr wieder zu Besuch kam. Auch unsere Krippenkinder bedankten sich mit einem tollen Lied bei unserem Nikolaus für seinen Besuch & die tollen Geschenke die er uns dagelassen hat.

mehr


  • 22.11.2024

Polizeibesuch 2024

Die Polizei besuchte die Vorschulkinder und besprach mit ihnen die Verkehrsregeln. Es gibt wirklich viele Dinge zu beachten. Die gelernten Regeln werden beim zweiten Besuch der Polizei im wirklichen Straßenverkehr geprobt.

mehr


  • 13.11.2024

Laternenumzug 2024

Wir hatten einen wunderbaren Laternenumzug im Kindergarten und der Krippe! Die Kinder strahlten mir Ihren bunten Laternen und genossen den stimmungsvollen Abend. Das Buffet war reichhaltig und bot viele leckere Köstlichkeiten. Besonders beliebt waren der Glühwein für die Erwachsenen und der Kinderpunsch für die Kleinen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und die Feuerwehr für ihre Unterstützung und Mithilfe bei der Organisation. Ohne euch wäre dieses schöne Ereignis nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon auf das neue Jahr!

mehr


  • 10.10.2024

Erntedankandacht für die Kindergartenkinder

Erntedankandacht „Wir haben ein Dankfest gefeiert. Wir sind dankbar für all das was uns die Erde geschenkt hat, was wir geerntet haben, ein Erntedankfest. Wir haben Grund uns zu freuen für alles, was Gott uns geschenkt hat.“ Deshalb trafen sich alle Kindergartenkinder am Mittwoch, den 09. Oktober im Turnraum um gemeinsam eine Erntedankandacht zu feiern. Gemeinsam überlegten wir, was wir brauchen, damit unser Obst und Gemüse wachsen kann; Erde, Regen, Sonne, Wind und Samen. Die Blüten am Apfelbaum wollten dies auch wissen und fragten den Baum an dem sie hingen. Sie erfuhren, dass sie nur wachsen können, weil der Mensch den Baum gepflanzt hat und sich um ihn kümmert. Die Sonne lockt die Bienen hervor, welche fleißig den Blütenstaub von Blüte zu Blüte tragen. Der Wind hilft dabei, den Blütenstaub zu verteilen, der Regen sorgt dafür, dass der Baum genug Kraft zum Wachsen hat und die Blüten genug Wasser bekommen, um am Ende leckere Äpfel mit roten Bäckchen werden zu können, welche von den Kindern gerne gegessen werden. Die Blüten fragten die Sonne: „Wer hat dich denn geschickt?“ Und die Sonne antwortete: „Der liebe Gott.“ Auch der Regen und der Wind erzählten, dass Gott sie geschickt hat. Ohne Gott könnte auf der Erde nichts wachsen. Ohne Gott könnten wir nichts ernten. Deshalb danken wir Gott zur Erntedankzeit für alles was er für uns geschaffen hat. Danke lieber Gott, dass du für uns sorgst.

von Dominic Mörer

mehr


  • 23.09.2024

Herbstwanderung 2024

Erstes Highlight in diesem Kita-Jahr: Unsere Herbstwanderung Sie ist mittlerweile ein feste Tradition bei uns: Die Herbstwanderung zum „Wald Grundstück“ der Familie Käßer. Am Abend des 23. Septembers machten sich viele Familien unserer Kita auf den Weg und „wanderten“ vom Kirchweihplatz zu diesem wunderschönen und abenteuerlichen Grundstück. Am Lagerfeuer angekommen konnten die Kinder das Gelände, auf dem es immer viel zu entdecken gibt, in Beschlag nehmen. Sie konnten u.a. die Fülle der Natur mit allen Sinnen erleben, eine Wasserpumpe ausprobieren, Stockbrot und Marshmallows ins gemütliche Feuer halten, ein Baumhaus erklettern, den Wald sehen, riechen, fühlen und allerlei Getier entdecken, Spaß am Karussell haben, die Gemeinschaft mit Freunden und der Familie erleben und und und…. Wir sind uns sicher – auch den Erwachsenen hat diese kleine Auszeit vom Alltag gutgetan. Wir hoffen, wir konnten somit einen kleinen Rahmen schenken, in dem die „neuen“ und „alten“ Familien untereinander Kontakte knüpfen und sich austauschen konnten. Auch uns, dem KiTa-Team hat dieser kleine Ausflug sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an Familie Käßer für das Vorbereiten und das zur Verfügung stellen Ihres Grundstücks sowie an unsere Elternbeiräte für die Unterstützung. Dominic Mörer

mehr


  • 01.08.2024

Spendenaktion des Elternbeirats

Unser engagierter Elternbeirat ruft zu einer Spendenaktion für Kindertablets in unserer KiTa auf. Unter folgendem Link, kommen sie direkt auf die Spendenseite: https://gofund.me/9138231b Wir danken herzlich für jede Spende!

mehr


  • 26.07.2024

Krippenabschiedsfest

Am Freitag, 26.07.2024 fand unser Krippenabschiedsfest statt. Nachdem in den jeweiligen Gruppen ein kleiner Einblick ins Tagesgeschehen gezeigt wurde, ging es zum gemütlichen Beisammensein in den Garten. Im Turnraum war ein Buffet aufgebaut, dass die Krippeneltern mit Leckereien bestückt haben. Gegen 18.00 Uhr endete das schöne Fest. Herzlichen Dank für das liebevolle Abschiedsgeschenk unserer Krippenwechsler!

mehr


  • 25.07.2024

Vorschulübernachtung auf Burg Hoheneck

Zum Abschluss der Kindergartenzeit durften unsere "Großen" eine Nacht auf der Burg Hoheneck verbringen. Nachdem alle Vorschulkinder ihre Zimmer bezogen und sich von den Eltern verabschiedet hatten startete der Abend mit einem leckeren Abendessen. Gestärkt ging es erstmal auf Erkundungstour in und um die Burg herum. Anschließend wagten wir uns auf eine spannende Schatzsuche. Nachdem wir diese erfolgreich beenden konnten, ging es zurück auf die Burg. Eine interessante Brunnenführung rundete den Abend ab. Müde krochen wir nach dem Zähneputzen in unsere Betten, sangen noch gemeinsame Gute-Nachtlieder und unterhielten uns über den Tag, bis uns am Ende die Augen zufielen. Nach einem leckeren Frühstück am nächsten Morgen wurden alle Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.

mehr


  • 12.06.2024

Umweltfreundliche Komposttoilette für den Wald

Nürnberg/Emskirchen - Die Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH, Niederlassung Nürnberg, hat uns eine besondere Spende zukommen lassen: eine umweltfreundliche Komposttoilette für unser Waldgrundstück mit Bauwagen. Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und sagen ein herzliches Dankeschön!

mehr